



Smart City? Green City? Global City?
Wie sieht die #stadtvonmorgen aus?
Unsere Themenseite #stadtvonmorgen zeigt innovative Strategien für die Zukunft der Stadt – und wo die Stadt der Zukunft schon greifbar ist.
#stadtvonmorgen ist ein gemeinsames Ressort der Fachmedien „Der Neue Kämmerer“ und „OBM – Zeitung für Oberbürgermeister/innen“.
Es wird präsentiert von:



Green City – Perspektiven für die nachhaltige Stadt von morgen
Mit der Sonderausgabe „Nachhaltige Stadt“ haben die Redaktionen der beiden Fachtitel „OBM – Zeitung für Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister“ und „Der Neue Kämmerer“ aktuelle Beiträge zu diesem Themenbereich zusammengestellt. Die Sonderausgabe stellt allgemeine Herangehensweisen vor, zeigt aber auch zahlreiche Praxisbeispiele – angefangen bei den Preisträgern des Deutschen Nachhaltigkeitspreises, den Städten Kiel, Buxtehude und Eltville am Rhein, bis hin zu echten Schwergewichten wie der Freien und Hansestadt Hamburg, die im Doppelhaushalt 2021/2022 1 Milliarde Euro für den Klimaschutz vorgesehen hat.
Top-Themenseiten
Mobilität
Städte sind entscheidend für die Verkehrswende. Hier geht es konkret um Luftreinheit, Diesel-Fahrverbote, ÖPNV oder die Infrastruktur für Elektromobilität.
Smart City
Die Digitalisierung der Verwaltung und der öffentlichen Daseinsvorsorge ist Zukunftsthema in Städten. Oft sind Stadtwerke darin involviert.
Stadt von Morgen
Die deutschen Städte sind Treiber von Innovation und Progression. Ihre positive Entwicklung sorgt für Prosperität in Deutschland.
OBM Newsletter
Relevante Informationen aus dem Kreis der deutschen OBM und hintergründige Informationen zu den zukunftsweisenden Themen der Stadtentwicklung: im Newsletterformat via Email – zweiwöchentlich und kostenfrei.